Vieles ist geschafft, einiges ist in Arbeit!
Bis zur Kommunalwahl im September bleibt noch ein wenig Zeit. Und doch sage ich Ihnen heute schon: Ich will Ihr Landrat bleiben! Nach den ersten fünf Jahren im Amt, bin ich mitten in der Arbeit. vieles ist bereits geschafft, anderes ist in der Pipeline und manches ist neu dazugekommen.
Die SPD im Kreis Unna hat mich bereits nominiert. Die Vorarbeiten zur Wahlkampagne laufen auf vollen Touren. Ich würde mich freuen, wenn auch Sie mir weiterhin Ihre Unterstützung schenken. Sie alle werden am 14. September die Gelegenheit haben, zu entscheiden, wer die Kreisverwaltung in den dann folgenden fünf Jahren führen soll.

Mario Löhr
Photovoltaik auf gewerblichen Parkplätzen im Kreis Unna
Es gilt sowohl für die Privathaushalte im Kreis Unna, als auch für die Unternehmen: eine ausreichende und unabhängige Stromversorgung ist für alle wichtig. Und zu dieser Unabhängigkeit tragen auch die vielen Haushalte in unserem Kreis mit ihrer Eigenleistung bei: bei:...
Danke, dass Sie sich engagieren
Rund 29 Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich freiwillig – bei der Feuerwehr, in Sportvereinen, bei den Tafeln, in der Kirche und in zahlreichen anderen Organisationen. Ohne Sie? Unvorstellbar. Heute, am internationalen Tag des Ehrenamts, ist die...
Zu Gast bei den AGs der SPD im Kreis Unna
Die vier Arbeitsgemeinschaften der SPD im Kreis Unna haben mich zu einer gemeinsamen Veranstaltung eingeladen. Der Austausch mit so vielen engagierten Menschen hat mir erneut gezeigt, wie viel Kraft in unserer Partei steckt – und wir wichtig unser Zusammenwirken für...
Logistiker mit Tradition
Ich setze mich dafür ein, dass der Kreis Unna als Wirtschaftsstandort attraktiv bleibt. Deshalb möchte ich immer wieder wissen, wie es um unsere Unternehmen im Kreisgebiet bestellt ist und wie man sie bestmöglich unterstützen kann. Vor allem freue ich mich, wenn ich...
„Mario, kandidierst du nochmal?“
Viele von Ihnen haben mich bei Landrat vor Ort schon darauf angesprochen: Mario, was machst du nächstes Jahr? Kandidierst du wieder als Landrat? Wer mich kennt, weiß: Ich bleibe keine Antwort schuldig. Bis zur Kommunalwahl 2025 bleibt zwar noch rund ein Jahr Zeit....
Mein neuer Podcast ist auf Sendung
Heute gehe ich zum ersten Mal mit meinem neuen Podcast auf Sendung. Ich will einfach mehr Menschen erreichen – und dafür muss ich als Landrat genau wie Politik und Verwaltung insgesamt neue Wege gehen. Es reicht nicht mehr aus, eine Pressemitteilung zum Thema x oder y...
Dem Polizeidienst den Rücken stärken
Wenn sie ihr Studium an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV) NRW erfolgreich abgeschlossen haben, dann beginnt für die Absolventinnen und Absolventen ein neuer, wichtiger Lebensabschnitt. Insofern war es mir eine besondere Freude und Ehre, in...
Erfolgreiches H2-Unternehmerforum
Ich gebe zu: Das Thema Wasserstoff kann manchmal ziemlich abstrakt sein. Umso mehr freue ich mich immer auf Gelegenheiten wie jetzt beim H2-Unternehmerforum bei der # Gatter 3 Technik GmbH in Holzwickede – da gab es wieder manchen Aha-Effekt zur Wasserstoff-Gegenwart...
Christoph 8: Tolles Fest zum 50. Jubiläum
Seit 50 Jahren ist Rettungshubschrauber "Christoph 8" am St. Marien Hospital in Lünen stationiert. Höhepunkt der gemeinsamen Feierlichkeiten von Trägergemeinschaft, ADAC-Luftrettung und Krankenhaus war ein beeindruckender Tag der offenen Tür, der gut und gerne 10.000...
Demokratiepreis: Ausgezeichnetes Engagement
Demokratie lebt durch das Engagement von Bürgerinnen und Bürgern. Und ich bin froh, dass der Kreis Unna solches Engagement, das sich in unterschiedlichsten Projekten und Initiativen ausdrückt, mit dem Demokratiepreis nun auch angemessen würdigen kann. Gerne habe ich...
Ehrenamt: Unverzichtbar für den Kreis Unna
Ehre, wem Ehre gebührt: Einmal im Jahr lade ich Feuerwehren, Technisches Hilfswerk, Rotes Kreuz, DLRG, Notfallseelsorge, Mobile Helfer und viele weitere, die sich im Brand- und Katastrophenschutz engagieren, zum Empfang ein. Dabei geht es mir um Anerkennung, Dank und...
Wasserstoff: Am Kreis Unna führt kein Weg vorbei
Bis 2038 werden alle Steinkohlekraftwerke bundesweit vom Netz gehen. Der Ausstieg aus der Steinkohle trifft den Kreis Unna mit seinen vier Kraftwerksstandorten besonders hart. Ich habe deshalb früh wichtige Weichen gestellt: Wasserstoff ist der Schlüssel zur...